Schusssandstrahlen & Reinigen, Inden & Polieren
Zubehör aus Edelstahl erfordert oft eine Oberflächenbehandlung, um Korrosionsbeständigkeit, Ästhetik und andere Eigenschaften zu verbessern. Folgende sind einige gebräuchliche Oberflächenbearbeitungen für Edelstahlzubehör:
2. Säubern:
Säubern kann das Oxidschicht auf der Oberfläche von Edelstahl und die Oxide im Schweisswärmebeeinflussungsgebiet entfernen und seine Oberflächenqualität verbessern.
3. Sandstrahlen:
Sandstrahlen ist eine Methode, um die oberflächliche Oxidschicht und Schmutz durch Hochgeschwindigkeitssprühung von Sand oder anderen Partikeln abzuschleifen und die Oberflächenrauheit zu erhöhen.
4. Anodieren:
Verdicken der auf der Oberfläche von Edelstahl gebildeten Oxidschicht, um seine Härte und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Es wird oft für Aluminiumlegierungen verwendet.
5. Elektroplattierung:
Die Oberfläche von Edelstahl kann elektroplattiert werden, wie zum Beispiel Chrom- oder Zinkplattierung, um die Korrosionsbeständigkeit und das äußere Erscheinungsbild der Oberfläche zu erhöhen.
6. Nitrieren:
Nitrieren bedeutet, die Oberfläche von Edelstahl bei hohen Temperaturen in einer Stickstoffatmosphäre zu behandeln, um eine härtere Nitridschicht zu bilden, die die Oberflächenhärte und die Verschleißfestigkeit verbessert.
7. Spritzbeschichten:
Das Aufsprühen einer Beschichtungsschicht kann nicht nur die Farbe des Edelstahls verändern, sondern bietet auch zusätzlichen Schutz vor Korrosion.
8. Passivierung:
Passivierung bedeutet, die Oberfläche von Edelstahl in einer sauren Lösung zu behandeln, um Oberflächen-Eisenelemente zu entfernen und eine schützende Oxidschicht zu bilden, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert.
9. Sandstrahlen-Etzen:
Durch die Kombination aus Schleifen und chemischem Etzen können Muster oder Texte auf der Oberfläche von Edelstahl für die Verzierung und Identifizierung gebildet werden.