CNCSPECTRAL DETEKTION
Das Arbeitsprinzip des Spektrometers
Ein Spektrometer ist ein fortschrittliches Prüfgerät, das Optik, Elektronik und Computertechnologie für Analysen nutzt. Sein Arbeitsprinzip besteht darin, die spektrale Information, die von der Substanz ausgestrahlt wird, in ein elektrisches Signal umzuwandeln, das anschließend von einem Computer verarbeitet und analysiert wird. Spektrometer können den Gehalt und die Proportion aller Elemente in einem Material innerhalb eines bestimmten Bandbreichens ermitteln.
Das Prinzip der Spektrometerdetektion des Edelstahlgehalts
Bei der Zusammensetzungsanalyse von Edelstahl kann der Gehalt an Bestandteilen durch Messung des charakteristischen Spektrums seiner Strahlung bestimmt werden. Wenn das Probe erhitzt wird, erzeugt es eine spezifische Wellenlänge von Lichtstrahlung, die je nach den chemischen Elementen in der Probe variiert. Durch die Analyse des charakteristischen Spektrums, das vom Edelstahlproben erzeugt wird, kann der Bestandteilsgehalt genau gemessen werden, wobei der chemische Reaktions- und Behandlungsprozess der traditionellen Methode vermieden wird und die Genauigkeit und Effizienz der Erkennung verbessert wird.
Die Vorteile der Edelstahlzusammensetzungsanalyse
Im Vergleich zu traditionellen chemischen Analysemethoden hat die Spektrometererkennung der Edelstahlzusammensetzung folgende Vorteile:
1. Schnell und genau: Es sind keine chemischen Reagenzien erforderlich, die Bearbeitungs- und Analysedauer wird reduziert und die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Erkennung wird effektiv verbessert.
2. Hohe Zuverlässigkeit: Die Testergebnisse des Spektrometers sind stabil und zuverlässig und werden nicht durch Schadstoffe oder Farben gestört.
3. Gute Wiederholgenauigkeit: Verschiedene Betreiber verwenden denselben Spektrometer für Tests, und die Ergebnisse weisen eine gute Wiederholgenauigkeit auf.
Schlussfolgerung
Der Spektrometer ist ein effizientes und genaues Werkzeug zur Materialzusammensetzungsanalyse, das im Edelstahlproduktionsbereich immer breiter eingesetzt wird. Der Spektrometer muss keine chemischen Reagenzien verwenden, um den Gehalt an Edelstahlkomponenten zu messen, und bietet Vorteile wie Schnelligkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und gute Wiederholgenauigkeit, was die Prüf-effizienz und -genauigkeit erheblich steigert.
Salzsprühprüfungen
Der Salzspraytest ist eine Art von Umgebungstest, der hauptsächlich künstlich simulierte Salzspray-Umgebungsbedingungen mit Hilfe von Salzspray-Testgeräten erstellt, um die Korrosionsbeständigkeit von Produkten oder Metallmaterialien zu bewerten. Es gibt zwei Kategorien: einerseits den natürlichen Umweltexpositionstest und andererseits den künstlich beschleunigten simulierten Salzspray-Umgebungstest.
Der künstlich simulierte Salzspray-Umgebungstest verwendet ein Testgerät mit einem bestimmten Volumenraum - die Salzspray-Testkammer - und erzeugt in diesem Raum künstlich einen Salzspray-Umfeld, um die Qualität der Salzspray-Korrosionsbeständigkeit des Produkts zu bewerten.