Alle Kategorien
Qualitätskontrolle

Startseite /  ANPASSUNG /  Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Feb 04, 2024

Die Qualitätsprüfung von Edelstahl-Gussteilen ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass das Produkt den vorgeschriebenen Normen und Anforderungen entspricht. Im Folgenden wird der allgemeine Prüfprozess für die Qualität von Edelstahl-Guss sowie die möglicherweise verwendeten Geräte beschrieben:

äußere Bewertung:

Visuelle Prüfung: Überprüfung des Äußeren des Gussteils, einschließlich Oberflächenebenheit, Fehlen von Rissen, Porosität usw.

Strahlungsprüfung: Verwendet Röntgen- oder Gammastrahlen, um innere Mängel zu erkennen, die schwer visuell zu beobachten sind.

Größenmessung:

Koordinatenmessgerät: Wird verwendet, um die geometrischen Abmessungen von Gussteilen zu messen und sicherzustellen, dass sie den Designanforderungen entsprechen.

Projektor: Wird verwendet, um die flachen Abmessungen und Konturen von Gussteilen zu überprüfen.

Prüfung der chemischen Zusammensetzung:

Spektrometer: Wird verwendet, um die chemische Zusammensetzung von Edelstahl-Gussteilen zu analysieren und sicherzustellen, dass sie der vorgesehenen Legierungszusammensetzung entsprechen.

Chemische Analysemethoden: Können mit nassen oder trockenen Methoden durchgeführt werden.

Mechanische Leistungsprüfung:

Ziesspanprufmaschine: Dient zur Prüfung mechanischer Leistungsparameter von Gußstücken, wie Zugfestigkeit, Nachgiebigkeitsgrenze, Dehnung usw.

Prufmaschine für Stoßbelastung: Dient zur Prüfung der Stoßzähigkeit von Gußstücken.

Härteprüfung:

Rockwell-Härteprüfgerät: Dient zur Messung der Härte von Gußstücken zur Bewertung ihrer Verschleißfestigkeit und Stärke.

Nichtzerstörende Prüfung:

Ultraschallprüfung: Erkennung von inneren Fehlern in Gußstücken mit Ultraschallwellen.

Magnetpulverprüfung: Dient zur Erkennung von Rissen auf der Oberfläche und im Nahe-Oberflächen-Bereich von Gußstücken.

Temperatur- und Umgebungserkennung:

Thermometer und Hygrometer: Dienen zur Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Gießumgebung, um sicherzustellen, dass das Gießen unter geeigneten Bedingungen durchgeführt wird.

Verpackungsprüfung:

Prüfung der Außerverpackung: Stellen Sie sicher, dass die Gussteile während des Transports nicht beschädigt werden, einschließlich der Überprüfung, ob die Verpackung unversehrt und dicht gegen Feuchtigkeit ist, etc.

Dokumentation:

Qualitätsprüfbericht: Dokumentieren Sie die Prüfergebnisse jedes Gussteils, einschließlich Testdaten verschiedener physikalischer und chemischer Eigenschaften.

Beachten Sie, dass spezifische Prüfprozesse und die Auswahl von Ausrüstungen je nach unterschiedlichen Normen, Spezifikationen und Projektanforderungen variieren können. In der praktischen Umsetzung sollten die entsprechenden nationalen oder branchenspezifischen Standards beachtet werden, und der Testprozess sollte je nach konkreter Situation angepasst werden.