Der Bearbeitungsprozess für Edelstahl-Gussteile umfasst mehrere Schritte, von der Gußform bis zum fertigen Produkt. Im Folgenden wird der allgemeine Bearbeitungsprozess von Edelstahl-Gussteilen und die möglicherweise verwendeten Geräte beschrieben:
Rohstoffvorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass hochwertige Edelstahlmaterialien verwendet werden, die den Designanforderungen und relevanten Standards entsprechen.
Guss:
Edelstahl wird in der gewünschten Gussform gestaltet mithilfe von Guszausrüstungen wie Sandguss, Schaumverdrängungsguss oder anderen Gussmethoden.
Entfernung von Schlacke und Entkantung:
Verwenden Sie Schwinggeräte oder andere Schlackenentfernungs-Werkzeuge, um Schlacke von der Oberfläche des Gussteils zu entfernen und mögliche Faserrisse zu beseitigen.
Wärmebehandlung (optional):
Bei besonderen Anforderungen wird eine Wärmebehandlung durchgeführt, um die Härte, Stärke und andere Eigenschaften des Materials zu verbessern.
Rohbearbeitung:
Drehbanken, Fräsmaschinen, Bohrpressen und andere Geräte werden verwendet, um die Gussteile roh zu bearbeiten und sie für den nächsten Feinarbeitschritt vorzubereiten.
Schweißen (falls erforderlich):
Führen Sie Schweißvorgänge auf den zu montierenden Teilen aus. Verwenden Sie gängige Schweißmethoden wie Bogen-, TIG-Schweißen.
Präzisionsbearbeitung:
CNC-Maschinen, wie CNC-Fräsmaschinen, CNC-Drehschneidmaschinen usw., werden zur präzisen Bearbeitung von Gussteilen eingesetzt, um die Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität sicherzustellen.
Oberflächenbehandlung:
Durchführen einer Oberflächenbehandlung, wie Polieren, Strahlen, Ätzen usw., um das Erscheinungsbild und die Oberflächenqualität von Edelstahl-Gussteilen zu verbessern.
Montage (falls erforderlich):
Wenn mehrere Teile montiert werden müssen, führen Sie Montageoperationen durch.
Qualitätsprüfung:
Verwenden Sie verschiedene Prüfgeräte, wie 3D-Koordinatenmessmaschinen, Härteprüfgeräte, Ultraschall-Detektoren usw., um Qualitätsprüfungen an bearbeiteten Edelstahl-Gussteilen durchzuführen.
Verpackung und Fertigstellung:
Die Fertigprodukte werden verpackt und eine abschließende Fabrikprüfung wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Produkte den Kundenanforderungen und Standards entsprechen.
Häufig verwendete Bearbeitungsgeräte umfassen:
CNC-Fräsmaschine: Dient zur Flächen- und Konturbearbeitung von Gussteilen.
CNC-Tornmaschine: Dient zur Bearbeitung von Außendurchmessern und Innendurchmessern von Gussteilen.
Schleifmaschine: Dient zur präzisen Schleifbearbeitung von Edelstahl-Gussteilen, um die Oberflächenqualität zu verbessern.
Laserschneidmaschine: Dient zum Schneiden von Edelstahlplatten oder anderen flachen Materialien.
Schweißgeräte: Einschließlich Bogen-Schweißmaschinen, TIG-Schweißmaschinen usw., zur Schweißbearbeitung von Edelstahl-Gussteilen.
Beim Bearbeiten von Edelstahl-Gussteilen ist es notwendig, aufgrund der spezifischen Produktanforderungen, Materialeigenschaften und geltenden Normen geeignete Ausrüstung und Verfahren auszuwählen.